Formulaire de retour, retour de marchandise, réclamation
<h2>RÜCKSENDUNG - So funktioniert es!</h2>
<p>Wenn Du Deine bestellte Ware an uns zurück schicken möchtest, nutze bitte das Retourenformuar, welches Du hier downloaden kannst oder welches sich auf der Rückseite Deines Lieferscheins befindet. <strong><a title="Retourenformular downloaden" href="https://www.taylor-wheels.de/download/retoure_deutsch.pdf">Download DE (PDF, 180KB)</a> / <a title="Retourenformular downloaden" href="https://www.taylor-wheels.de/download/retour_english.pdf">Download EN (PDF, 180KB)</a> / <a title="Retourenformular downloaden" href="https://www.taylor-wheels.de/download/retour_french.pdf">Download FR (PDF, 180KB)</a></strong></p>
<p>Im Falle einer Garantie, Falsch- oder Fehllieferung kontaktiere uns bitte. Bitte sende uns <span style="text-decoration: underline;">keine Ware <strong>ohne</strong> vorherige Kontaktaufnahme.<br /><br /></span><strong>HINWEIS: Mehrkosten für unfrei eingesandte Rücksendungen werden durch uns in Rechnung gestellt, bzw. mit der Gutschrift verrechnet. Bei Gebrachsspuren sind wir ggf. berechtigt, die entstandene Wertminderung in Rechnung zu stellen.</strong></p>
<p><img id="tinymce-editor-image-94487c6f-470b-4e3f-8e2c-37c66cb29b4c" class="tinymce-editor-image tinymce-editor-image-94487c6f-470b-4e3f-8e2c-37c66cb29b4c" style="float: right;" src="https://www.taylor-wheels.de/media/image/seite_retourenformular-warenruecksendung-reklamation.jpg" alt="" width="551" height="445" data-src="media/image/seite_retourenformular-warenruecksendung-reklamation.jpg" /></p>
<h3>1. Sorgfältig verpacken:</h3>
<p>Nimm dir bitte Zeit und verpacke den/die Artikel sorgfältig. Entferne alte Labels und Barcodes vom Versandkarton.</p>
<h3>2. Retourenbeleg ausfüllen und ins Paket legen</h3>
<p>Fülle den Retourenbeleg vollständig aus und lege diesen der Retourenware bei.</p>
<p>Unvollständiges Ausfüllen hat keine negativen Auswirkungen auf deine Verbraucherrechte. Es erschwert uns aber die Bearbeitung Deiner Rücksendung, was ggf. zu einer längeren Bearbeitungsdauer führen kann. Alle Angaben sind freiwillig.</p>
<h3>3. Rücksendelabel auf das Paket kleben</h3>
<p>Klebe das Rücksendelabel gut sichtbar außen auf den Versandkarton.</p>
<p><strong>In folgenden Fällen bekommst du ein kostenfreies Rücksendelabel:</strong> Du hast einen falsch, beschädigten oder defekten Artikel von uns bekommen.</p>
<h3>4. Paket zur Annahmestelle / Post bringen</h3>
<p>Solltest Du ein kostenfreies Retourenlabel von uns bekommen haben, kannst Du es in einem der zahlreichen <a title="Zur GLS Paketshop Suche..." href="https://www.gls-one.de/de/parcelShops" target="_blank">GLS Paketshops</a> Deiner Wahl abgeben.</p>
<p>Nach erfolgreicher Bearbeitung Deiner Rücksendung senden wir Dir eine E-Mail und erstatten Dir den Gutschriftsbetrag auf das von Dir beim Kauf verwendete Zahlungsmittel.</p>